Unser Ansatz in der Personalvermittlung von Pflegekräften basiert auf ethischen Grundwerten, die Fairness, Respekt, Vertauen und Transparenz fördern. Die Grundlage dafür wurde durch intensive Reisen und interkulturellen Austausch aller Mitarbeiter gelegt. Wir setzen auf individuelle Betreuung und persönliche Unterstützung, um einen erfolgreichen Rekrutierungsprozess zu gewährleisten. Das Wohlergehen der von uns vermittelten Arbeitnehmer liegt uns genau so am Herzen wir die Zufriedenheit der Arbeitgeber. Das garantiert unter anderem die im Team fest integrierte indisch/deutsche Psychotherapeutin.
Wir legen großen Wert auf vertrauensvolle Beziehungen – sowohl zu unseren Kunden als auch zu den Pflegekräften. Eine offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und engagierte Zusammenarbeit bilden die Basis unseres Erfolgs. Als Kenner der täglichen Alltagsprobleme im Gesundheitswesen sind wir steng lösungsorientiert.
Einhaltung von Gesetzen
GIA verpflichtet sich, in allen Ländern, in denen wir tätig sind, die lokal geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Gesetzeskonformität ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Dies gilt auch für unsere Partner, die wir zur Einhaltung dieser Standards anhalten.
Bei Interessenkonflikten zwischen nationalen und internen Vorgaben haben die strengeren Vorschriften Vorrang. Partnerschaften, die gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, lehnen wir ab.
Ethik
Unser Handeln basiert auf Integrität, Fairness und Transparenz. Wir setzen uns für einen fairen Wettbewerb ein und tolerieren keine unlauteren Praktiken wie Informationsdiebstahl, Spionage oder die Abwerbung von Mitarbeitern. Diese Prinzipien gelten für alle Mitarbeiter und Partner.
GIA steht für professionelle Dienstleistungen, Qualität und faire Arbeitsbedingungen. Durch aktives Qualitätsmanagement und klare Prozesse gewährleisten wir ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und fördern ein positives Arbeitsumfeld.
Grundsätze bei der Vermittlung von Pflegekräften
Wir verpflichten uns zu einer ethisch und rechtlich einwandfreien Rekrutierung und Integration von Pflegekräften aus dem Ausland. Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards und Menschenrechten.
Unsere Grundsätze umfassen:
GIA hält sich an die WHO-Richtlinien zur Anwerbung von Gesundheitsfachkräften und verzichtet auf Rekrutierungen in Ländern mit Personalengpässen. Wir respektieren internationale Menschenrechts- und Arbeitsnormen und setzen uns für faire Bedingungen ein.
Employer-Pays-Prinzip
Wir folgen dem Employer-Pays-Prinzip, bei dem alle Kosten für die Rekrutierung und Einwanderung für ausgebildete Fachkräfte von den Arbeitgebern getragen werden. Pflegekräfte zahlen keine Gebühren oder versteckte Kosten. Dieses Prinzip gilt für alle Beteiligten entlang der Dienstleistungskette.
GIA überprüft regelmäßig, ob diese Standards eingehalten werden, und passt sie bei Bedarf an neue Entwicklungen an. Vertragsbedingungen schließen unfaire Rückzahlungsverpflichtungen aus.
Pflegekräfte sind nicht verpflichtet, zusätzliche kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die nicht direkt mit der Vermittlung zusammenhängen.
Prüf- und Anpassungsmechanismen
Unsere Grundsätze unterliegen regelmäßigen Überprüfungen und Anpassungen, um Aktualität und Rechtskonformität sicherzustellen. Bei wiederholten Verstößen gegen die Vorgaben behalten wir uns Kündigungs- oder Rücktrittsrechte vor.
Integration und Unterstützung
Arbeitgeber werden ermutigt, Integrationsmaßnahmen wie Sprachförderung, soziale Begleitung und Einarbeitung anzubieten. Dabei werden sie intensiv von GIA unterstützt. Dazu gehören; Etablierung eines Mentorensystems, Hilfe bei interkulturen Besonderheiten, come-together Veranstaltungen. Diese Maßnahmen unterstützen die erfolgreiche Eingliederung der Pflegekräfte in den Arbeitsalltag.
Beschwerdemanagement
Pflegekräfte haben jederzeit die Möglichkeit, Beschwerden über den Rekrutierungsprozess einzureichen. Wir behandeln alle Anliegen vertraulich und zeitnah.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.